Aktuelle Nachrichten
Es folgen die aktuellsten Meldungen aus unserem Blog:
· Nachhaltige Produktanhänger: ...
· Hochwertige Urkunden und Mappen für ...
· Hochwertige Einladungskarten sind ...
· Postkarten mit Hologrammfolie veredeln
· Langer Leporello mit 18 Seiten DIN A5
· Einladungskarte mit Stanzung und ...
· Taktil: Einladungskarte mit ...
· Eine Einladungskarte mit 1,2 mm ...
· Welche Hauptvorteile bietet eine ...
· Kurz erklärt: Heißfolienflachprägung ...
Nachhaltige Produktanhänger: ...
Unser Engagement für nachhaltige Produktanhänger
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit wird bei immer mehr Produkten ein zentraler Punkt. Unsere Produktanhänger, gefertigt aus umweltfreundlichen Materialien wie recyceltem Papier oder Karton sind mehr als nur Begleiter Ihrer Produkte. Sie zeigen dass Sie als Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legen und Sie Ihren Kunden gute und nachhaltige Lösungen bieten wollen.
Warum unsere individuellen Kleinauflagen für KMUs besonders sind
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) müssen sich in einem dynamischen Markt positionieren und häufig gegen deutlich größere Wettbewerber bestehen. Wir bei verstehen das, weil es uns selbst so geht ;-). Deshalb bieten wir individuelle Kleinauflagen von Produktanhängern an, die genau auf die Bedürfnisse von KMUs zugeschnitten sind. Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich brauchen, und vermeiden so unnötige Kosten und Abfall.
Unsere Kleinauflagen sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich: Sonderaktionen, saisonale Angebote oder limitierte Produkte können durch einzigartige Anhänger hervorgehoben werden. Und das Beste? Durch unser spezialisiertes Know-how garantieren wir, dass jeder Anhänger Ihr Unternehmen perfekt repräsentiert.
So unterstützen wir Sie bei der Auswahl des idealen Produktanhängers
Die Wahl des richtigen Produktanhängers kann entscheidend sein. Hier sind unsere Tipps, um sicherzustellen, dass Sie die beste Wahl treffen:
Materialwahl: Unsere Palette an umweltfreundlichen Materialien bietet für jedes Produkt und jede Marke die richtige Lösung. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl.
Design: Ihr Branding ist einzigartig und das sollte sich auch in Ihren Produktanhängern widerspiegeln. Wir beraten Sie und helfen bei der Umsetzung.
Individueller Service: Sie und Ihre Anforderungen und Wünsche sind uns wichtig. Vom ersten Gespräch bis zur endgültigen Lieferung begleiten wir Sie Schritt für Schritt.
Das hat auch das Vogelsberger Kreativstübchen überzeugt. Der oben zu sehende nachhaltige Produktanhänger entstand aus 307g Kraftkarton und wurd emit lebensmittelzertifizierten Druckfarben bedruckt. 2000 Stück haben im Oktober 2022 EUR 174,00 netto zzgl. Versand gekostet.
Nehmen Sie Kontakt auf uns sagen Sie uns, was Sie sich vorstellen. Wir finden eine Lösung nach Maß, die genau zu Ihnen passt.
Hochwertige Urkunden und Mappen für ...
Das Internationale Pianoforum ist eine herausragende Veranstaltung, die talentierte Pianisten aus aller Welt zusammenbringt und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten feiert. Um den Teilnehmern und Gewinnern gebührende Anerkennung zuteil werden zu lassen, setzen die Veranstalter auf hochwertige Urkunden und passende Mappen.
In diesem Blogartikel geht es um hochwertige Urkunden, die wir mit einer passenden Mappe für das Internationale Pianoforum produziert haben. Für die Urkunden kam Gmund Color matt Nr. 49 (cremeweiß), 5-farbig bedruckt inklusive der Sonderfarbe Gold zum Einsatz. Die Mappen bestehen aus Gmund Color matt Nr. 10 (schwarz) und wurden mit einer feinen Heißfolienprägung in Gold veredelt.
Hochwertige Urkunden:
Die Urkunden für das Internationale Pianoforum sind mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail entworfen. Die Verwendung von Gmund Color matt Nr. 49 in cremeweiß verleiht den Urkunden eine elegante und zeitlose Ästhetik. Das Papier vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Understatement, das perfekt zur feierlichen Atmosphäre des Pianoforums passt. Durch den Einsatz von fünf Farben und der besonderen Sonderfarbe Gold werden die Urkunden zu kleinen Kunstwerken.
Passende Mappen:
Zusätzlich zu den beeindruckenden Urkunden wurden auch passende Mappen entwickelt, um die Auszeichnungen stilvoll zu präsentieren. Diese Mappen haben wir aus Gmund Color matt Nr. 10 in edlem Schwarz produziert. Die Wahl von Schwarz als Grundfarbe verleiht den Mappen zeitlose Eleganz und vermittelt ein Gefühl von Raffinesse und Klasse.
Für ein zusätzliches Highlight sorgt die dezente aber auffällige Heißfolienprägung in Gold. Die goldene Prägung auf dem schwarzen Hintergrund erzeugt einen beeindruckenden Kontrast und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Die Heißfolienprägung verleiht den Mappen eine haptische Qualität und erzeugt ein taktiles Erlebnis für diejenigen, die sie in den Händen halten.
Fazit:
Die hochwertigen Urkunden und Mappen für das Internationale Pianoforum stellen eine angemessene Anerkennung für die herausragenden Leistungen der Teilnehmer dar. Durch die Verwendung von Gmund Color matt cremeweiß in Kombination mit der Sonderfarbe Gold erstrahlen die Urkunden in einem eleganten und edlen Design. Die Mappen, hergestellt aus Gmund Color matt schwarz und veredelt mit einer Heißfolienprägung in Gold, sind die perfekte Präsentation für diese Auszeichnungen.
Die Kombination von hochwertigen Materialien, aufwendigem Design und ästhetischer Verarbeitung verleiht den Urkunden und Mappen eine einzigartige Ausstrahlung, die die Bedeutung des Internationalen Pianoforums und die besonderen Leistungen der Teilnehmer angemessen würdigt.
Hochwertige Einladungskarten sind ...
In unserer digital geprägten Gegenwart dominieren E-Mails und soziale Medien die Kommunikation. Die traditionelle Einladungskarte scheint überholt zu sein. Doch gerade im geschäftlichen Umfeld sollten Unternehmen die Bedeutung eines persönlichen Kontakts nicht unterschätzen. Dem persönlichen Kontakt am nächsten kommt der sorgfältig gestaltete, schriftliche Kontakt. Zum Beispiel als hochwertige Einladungskarten. Insbesondere wenn es darum geht, Entscheider größerer Unternehmen zu einem Event einzuladen, haben Einladungskarten mit Veredlung entscheidende Vorteile, die die höheren Kosten rechtfertigen.
Einladungen als Instrument der Wertschätzung:
Entscheider größerer Unternehmen werden täglich von elektronischer Kommunikation förmlich überrollt. In diesem digitalen Lärm geht jede persönliche Note oft verloren. Eine physische Einladungskarte mit Veredlung hingegen steht für Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Sie zeigt, dass das Unternehmen seine Gäste schätzt und sich die Zeit genommen hat, eine besondere Einladung zu gestalten. Dieses Element der Wertschätzung kann den Unterschied ausmachen und eine starke emotionale Bindung schaffen.
Exklusivität und Aufmerksamkeit:
Hochwertige Einladungskarten, zum Beispiel mit einer Blindprägung, heben sich von der Masse ab. Sie strahlen Exklusivität und Stil aus und signalisieren, dass es sich um ein einzigartiges Event handelt. Entscheider größerer Unternehmen sind es gewohnt, Einladungen per E-Mail zu erhalten, aber eine physische Karte weckt ihre Neugier und die Vorfreude auf das Event. Die Einladung wird zu einem Gesprächsthema und zieht die Aufmerksamkeit auf sich, was letztendlich die Teilnahmebereitschaft erhöht. Auch der Bayerische Beamtenbund nutzt diesen Effekt bei seiner Karte im Bild unten.
Die Kraft des taktilen Erlebnisses:
Eine Einladung per E-Mail kann leicht übersehen oder als belanglos betrachtet werden. Im Gegensatz dazu bietet eine Einladungskarte mit Veredlung ein taktiles Erlebnis. Die Empfänger können die Textur des Papiers spüren, die Prägung unter ihren Fingerspitzen erfühlen und die hochwertigen Materialien bewundern. Dieses haptische Erlebnis schafft eine Verbindung und erzeugt eine bleibende Erinnerung an das Unternehmen und das bevorstehende Event.
Die Kraft des Ersten Eindrucks:
Ein hochwertiges und sorgfältig gestaltetes Einladungskarten-Design zeigt den professionellen Anspruch und die Kreativität des Unternehmens. Es vermittelt den Empfängern einen positiven ersten Eindruck und weckt ihr Interesse für das Event. Nicht nur im Geschäftsleben ist der erste Eindruck von großer Bedeutung, und eine hochwertige Einladungskarte trägt dazu bei, dass sich ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Wir produzieren Ihre individuellen Einladungskarten ganz nach Ihren Wünschen. Aber wir gehen auch noch den entscheidenden Schritt weiter. Unsere Beratung beschränkt sich nicht auf technische Aspekte und eine optimale Produktion. Wir versetzen uns in die Lage der Empfänger und beraten Sie so proaktiv, um eine optimale Balance aus Kosten und Wirkung zu erzielen. Es geht eben nicht darum, möglichst viel Budget zu „verbraten” sondern darum, dass Sie ein Produkt bekommen, dass den Zweck bestmöglich erfüllt und so zu einem erfolgreichen Event beiträgt.
Postkarten mit Hologrammfolie veredeln
Hologrammfolie ist eine spannende Innovation, die inzwischen im breiten Markt angekommen ist. Bei der Heißfolienprägung bietet diese spezielle Folie eine Reihe besonderer Merkmale, die sie so deutlich von anderen Folien unterscheiden. Mit ihren einzigartigen holografischen Effekten verleiht sie Druckerzeugnissen und Verpackungen einen beeindruckenden visuellen Reiz.
Die oben zu sehenden schicken Illustrationskarten von Altraverse in Hamburg haben wir mit der Kurz LL Laser Seamless Hologrammfolie veredelt. Wir veredlen alle Ihre Druckprodukte mit einer breiten Palette an Hologrammfolien in unserer eigenen Produktion. Bereits ab 100 Exemplaren können Sie von den starken visuellen Reizen dieser Folie profitieren.
Ein herausragendes Merkmal der Hologrammfolie ist ihre Fähigkeit, Licht auf faszinierende Weise zu reflektieren und zu brechen. Die holografischen Muster und Motive auf der Folie erzeugen einen multidimensionalen Effekt, der die Aufmerksamkeit der Betrachter sofort auf sich zieht. Die Bewegung der Hologramme kann je nach Blickwinkel variieren, was ihnen eine einzigartige Dynamik verleiht.
Darüber hinaus bietet Hologrammfolie eine hervorragende Sicherheitsfunktion. Die komplexen Muster und Designs sind nur schwer reproduzierbar. Das macht sie sie zu einer effektiven Maßnahme gegen Fälschungen.
Dazu ist Hologrammfolie ausgesprochen vielseitig. Der Einsatz ist auf verschiedensten Oberflächen möglich. Dazu gehören natürlich Papier, Karton, Kunststoff aber auch Metall. Die Heißfolienprägung ermöglicht eine einfache Anwendung der Hologrammfolie auf diesen Materialien. Dafür lieben Kreative diese Folie :-).
In der heutigen visuell orientierten Welt ist die Verwendung von Hologrammfolie bei der Heißfolienprägung eine effektive Methode, um Einzigartigkeit zu demonstrieren, Sicherheit zu gewährleisten und die Wertigkeit von Produkten drastisch zu steigern.
Langer Leporello mit 18 Seiten DIN A5
Wenn es bei den Leporellos über ein offenes Fomat von 920 mm hinausgeht, wird es etwas spezieller. Wie in diesem Fall. Der Leporello mit 18 Seiten DIN A5 hat ein offenes Format von 1332 x 210 mm.
Wir haben in zwei Teilen von 752 x 210 mm (inkl. 12 mm Klebelasche) und 592 x 210 mm produziert. Verklebt hat die beiden Teile die Kundin selbst. Das ist gerade bei kleineren Auflage eine kostensparende und machbare Option.
Der Leporello selbst ist ein kleines, feines Stück Design auf 170g Munken Design Papier von Barbara Mekus, Düsseldorf. Hut ab!
Einladungskarte mit Stanzung und ...
Diesen eleganten Schatz mit transparentem Einleger haben wir schon lange in unserem Portfolio. Es wird höchste Zeit, dass ich ihn hier mal vorstelle.
Wie man sieht, müssen Einladungskarten weder DIN lang noch langweilig sein. Diese schicke Version ist im geschlossenen Format DIN A5 groß. Die beiden Flügel klappen gegenläufig nach oben und unten und die Rückseite enthält zusätzlich kleine Nasen, die den transparenten Einleger an seinem Platz halten.
Durch die Wahl des dunkelblauen Kartons musste der Umschlag nicht bedruckt werden (das Budget freut sich), da auch im geschlossenen Zustand bereits Elemente des Einlegers lesbar sind. Die Produktion erfolgte komplett digital ohne Stanzform.
Ja, wir konfektionieren den transparenten Einleger gerne in die Karte und ja, es gibt auch passende blaue Umschläge, die man direkt weiß adressieren könnte. Ja, wir spenden auch Briefmarken auf und versenden dann per Post :-).
Taktil: Einladungskarte mit ...
Was eigentlich ist eine Blindprägung?
Eine Blindprägung fühlt sich in der Regel sehr taktil an. Die Blindprägung ist eine Drucktechnik, bei der ein Design oder eine Textur in das Papier oder Karton eingedrückt wird, ohne dabei Farbe oder Tinte zu verwenden. Dadurch entsteht eine Erhebung oder Vertiefung im Material, die man fühlen kann, wenn man mit den Fingern darüber streicht.
Naturkarton ist ein Material, das aufgrund seiner hohen Dichte und Festigkeit eine besonders gute Basis für Blindprägungen bietet. Dadurch entsteht eine tiefe Prägung, die sich sehr deutlich von der umgebenden Fläche abhebt. Die Oberfläche des Naturkartons ist in der Regel auch etwas rauher als bei glatten Papieren, was die taktilen Eigenschaften der Blindprägung verstärkt.
Diese Aspekte hat Synchronschwimmer in Frankfurt genutzt, um eine außergewöhnliche Glückwunschkarte zu produzieren. Neben der Blindprägung kam deckender Weißdruck und ein famoses, dunkelblaues Naturpapier von Gmund zum Einsatz. Die Karte ist nicht nur optisch sondern auch haptisch (taktil) ein Erlebnis.
Wir produzieren solche Karten innerhalb weniger Werktage ab ca. 100 Exemplaren. Mehr Sinn machen allerdings Auflagen ab 250 oder 300 Stück.
Eine Einladungskarte mit 1,2 mm ...
Wenn Sie diese Karte in die Hand nehmen, ist Ihnen sofort klar, dass es sich bei dem Event, zu dem da eingeladen wird, nicht um das Sonntagsvormittag-Bingo in der Seniorenresidenz handelt ;-). Die Einladungskarte ist dreilagig aufgebaut. Die beiden Druckbogen mit knapp 0,4 mm Stärke sind um den weißen Kern mit 0,5 mm Stärke kaschiert. Fertig aufgebaut ergibt das eine Stärke von ca. 1,2 mm. Zum Vergleich: Eine Scheckkarte ist 0,8 mm stark.
Dazu kommt, leider auf diesem Bild nicht gut zu erkennen, eine transparente, glänzende Heißfolienprägung auf den großen Ziffern. Warum, werden Sie jetzt fragen, denn so eine aufwändige Heißfolienprägung? Ein partieller UV-Lack hätte es doch auch getan.
Ja, das stimmt. Wenn unser Kunde, die Agentur Feldhoff & Cie aus Frankfurt, sich nicht in das Naturpapier verliebt hätte, das für eine glänzende UV-Lackierung nicht gut geeignet ist. Der Lack wird schnell unansehnlich und glänzt nicht wirklich so, wie man das von einem UV-Lack auf gestrichenem Material erwartet.
So aber ist eine sehr hochwertige Einladungskarte mit natürlicher Haptik entstanden. Die Karte lässt sich einfach und preisgünstig in C4 Umschlägen per Post versenden.
Welche Hauptvorteile bietet eine ...
Solche hochwertigen Einladungskarten produzieren wir praktisch täglich für unsere Kunden. Es sind Unternehmen, die festgestellt haben, dass sie bei solch hochwertigen Einladungen massiv mehr Rückantworten und Reaktionen bekommen als bei einer billigen E-Mail. Der Punkt ist: Die Empfänger wissen, dass die E-Mail billig ist. Und ordnen den Absender und das Event entsprechend ein.
Hier kommen einige wesentliche Vorteile, die hochwertige Einladungskarten gegenüber den 0815 Mailings aus der Online-Druckerei oder E-Mail-Einladungen haben.
- Höhere Wertigkeit des Events: Eine hochwertige Einladungskarte mit Heißfolienprägung verleiht dem Event eine besondere Wertigkeit und Seriosität.
- Deutlich höhere Aufmerksamkeit: Eine ansprechend gestaltete Einladungskarte mit Heißfolienprägung fällt auf und erhöht die Aufmerksamkeit für das beworbene Event.
- Hervorhebung von bestimmten Elementen: Durch die Verwendung von Heißfolienprägung können bestimmte Elemente auf der Einladungskarte hervorgehoben werden, z.B. der Veranstaltungstitel oder das Datum.
- Erhöhung des Erinnerungswerts: Eine hochwertige Einladungskarte mit Heißfolienprägung wird eher aufbewahrt und erhöht somit den Erinnerungswert an das beworbene Event deutlich.
Die unten zu sehende Einladungskarte besteht aus zwei farblich unterschiedlichen Kartons mit einem Gewicht von 620 g/qm. Dazu wurden Elemente der Titelseite mit einer Heißfolienprägung in Gold veredelt. Design, Idee und Auftraggeber: Alliance Möbelmarketing in Rheinbach. Chapeau!
Kurz erklärt: Heißfolienflachprägung ...
Immer wieder werde ich darauf angesprochen: Ja, so eine Heißfolienreliefprägung sieht schon sehr stark aus. Wenn da nicht immer das Problem der Negativform auf der Rückseite wäre. Insbesondere bei beidseitigen Visitenkarten passt das in der Regel nicht wirklich.
Es gibt eine digitale Lösung für das Problem. Auch wenn die einige Einschränkungen in anderen Bereichen hat, sorgt sie zumindest dafür, dass die Rückseite einer Karte mit Reliefveredlung plan ist. Das Verfahren nennt sich digitale Heißfolienprägung plus digitaler Relieflack. Es kommt auch ohne Werkzeuge aus, was insbesondere bei kleinen Auflagen ein Vorteil ist.
Zu den Einschränkungen: Das System funktioniert nur auf geschlossenen Materialien, also z. B. Bilderdruckpapieren oder Cellophanierungen. Keine Chance hat es auf offenen Naturpapieren. Hier „verkrümelt” sich der Lack in die Papierporen und das Ergebnis ist, freundlich fromuliert, überschaubar. Auch bei den geschlossenen Papieren ist bei Kleinauflagen nicht jedes Material möglich. Das Ergebnis wirkt gegenüber einer Heißfolienreliefprägung etwas „künstlich”.
Entscheiden Sie selbst, bei welchen Projekten Sie diese Technik einsetzen wollen oder können.